Immobilienbewertung mit AgentSelly
AgentSelly zählt zu den Marktführern für Immobilienbewertungen in der Schweiz. Mit der online Immobilienbewertung erhalten Sie einen ersten Anhaltspunkt zum Marktwert Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung. Ganz schnell, unkompliziert und kostenlos.
Immobilie bewerten - So funktioniert's
Besprechung der Immobilienbewertung
Nur wer den Wert seiner Immobilie kennt, kann kluge Entscheidungen treffen und einen zufriedenstellenden Verkaufpreis für das Haus oder die Wohnung erzielen. Unsere kompetenten und mit regionalem Fachwissen ausgestatteten Makler helfen Ihnen nach der Onlie-Ersteinschätzung mit einer kostenlosen Besprechung Ihres Resultats.
Warum lohnt sich eine Online Immobilienbewertung bei AgentSelly?
Ob sich eine Online Immobilienbewertung lohnt oder eine Expertenberatung vor Ort mehr Sinn macht, hängt vom Typ der Liegenschaft oder der Immobilie ab. Eine Online Immobilienbewertung macht vor allem bei einem Haus oder Wohnung im Privatbesitz Sinn, da hier meistens eine hedonische Online-Bewertung reicht.
Zudem ist die hedonische Bewertung meistens kostenlos und unkompliziert. Mit nur wenigen Angaben liefert der Immobilienwert Rechner Ihnen einen verlässlichen Schätzwert innerhalb von Minuten. Bei spezifischeren Objekten wie zum Beispiel Bauernhöfen macht eine Schätzung durch einen Experten Sinn, da so weitere und auch subjektive Kriterien wie der exakte Zustand der Liegenschaft berücksichtigt werden können. Ebenfalls ist diese Art der Bewertung sinnvoll, wenn der Verkehrswert sehr genau geschätzt werden soll.
Häufige Fragen zur Immobilienbewertung
Was ist der Marktwert Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung?
Der Marktwert, auch Verkehrswert genannt, ist der hypothetische Wert eines Hauses oder einer Wohnung auf dem Immobilienmarkt. Die Berechnung des Marktwerts wird durch die Faktoren Objekt, Standort und Immobilienmarkt beeinflusst. Der tatsächlich erzielte Verkaufspreis kann von dem ermittelten Marktwert abweichen.
Welche Informationen werden für eine Immobilienbewertung benötigt?
Die Angaben zur Wohnung oder zum Haus können nur beschränkt online abgerufen werden, weshalb Sie hier viele Informationen direkt dem Online-Tool oder dem Makler zur Verfügung stellen müssen. Wichtige Parameter sind das Baujahr, die Wohnfläche, der Zustand der Infrastruktur, die Aktualität des Gebäudestandards oder der Gebäudezustand.
Für eine Online-Immobilienbewertung benötigen Sie folgende Informationen:
- Art der Immobilie
- Anzahl Zimmer
- Wohnfläche (finden Sie im Grundrissplan)
- Grundstücksfläche
- Adresse
- Ihre Kontaktangaben
Was beeinflusst die Immoblienbewertung?
Der Wert einer Immobilie wird insbesondere vom Markt, vom Standort und von der Immobilie als Objekt beeinflusst. Für die Bewertung einer Immobilie müssen also Daten zu diesen Parametern vorliegen.
Marktfaktoren, welche bei der Schätzung der Liegenschaft eine Rolle spielen:
- wirtschaftliche Entwicklung
- Beschäftigungsentwicklung
- Kaufkraft
- Liquidität des Marktes
- Image der Lage
Da in der heutigen Zeit sehr viele dieser Informationen online verfügbar sind, genügen dem Online-Tool sowie dem Immobilienmakler die Angabe der Adresse, um die benötigten Daten bereitzustellen.
Sind meine Daten sicher?
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Um Ihre Daten zu schützen, werden die Daten verschlüsselt abgespeichert und übertragen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an unsere internen Immobilienexperten erfolgt nur dann, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, um eine weiterführende Beratung zu erhalten.
Welches Bewertungsverfahren wird eingesetzt?
Der vermutlich wichtigste Schritt auf dem Weg zur korrekten Immobilienbewertung ist die Wahl des korrekten Bewertungsverfahrens. Die Wahl orientiert sich an der Immobilie und dem Empfänger der Schätzung.
Mögliche Empfänger sind der Käufer, der Verkäufer, die Finanzierungsinstitute oder der Staat. Das Vergleichswertverfahren führt dank dem Einbezug mit tatsächlich getätigten Hausverkäufen zur zuverlässigsten Bewertungsmethode. Das heutzutage am weitesten verbreitete Vergleichswertverfahren ist die hedonische Bewertung.
Hier wird der Marktwert aufgrund von bereits genannten Objekt- und Standortparametern mit statistischen Methoden berechnet. Die Vorteile liegen in der Bewertung mit effektiven Preisen, der Objektivität der Bewertung und dem relativ geringen Aufwand. Ein Nachteil ist die Notwendigkeit einer grossen Datenbasis.
Zur Sicherstellung einer hohen Bewertungsqualität stützen wir uns bei AgentSelly auf das hedonische Modell von IAZI, einem Marktführer für Immobilienbewertungen in der Schweiz.
Wie genau sind die Ergebnisse der Bewertung?
Die Immobilienbewertung basiert auf der aktuellen Immobilienpreisentwicklung sowie ähnlichen Verkaufsobjekten am gleichen Standort. Nichtsdestotrotz ist unsere kostenlose Immobilienbewertung eine Schätzung, welche von der Bank als Kooperationspartner sowie unseren Immobilienexperten im Verkaufsfall vorab durch eine detaillierte Bewertung verifiziert wird.
Was kostet eine Immobilienschätzung?
Die Online-Bewertung von AgentSelly ist kostenlos und unverbindlich.
Generell erhalten Sie Online-Immobilienbewertungen, je nach Anbieter und Umfang, kostenlos oder für einen Betrag von bis zu CHF 450.00.
Bei umfangreichen Bewertungsgutachten durch Immobilienexperten sind die Kosten abhängig vom Aufwand. Dann übersteigen sie aber zumeist auch CHF 1’500.00.
Wieso sollte die Bewertung einer Bank berücksichtigt werden?
Die Käufer beschaffen üblicherweise die Mehrheit der für den Kauf benötigten Mittel über eine Hypothek bei einem Finanzierungsinstitut. Damit das Finanzierungsinstitut ermitteln kann, wie viel Kapital es dem Käufer bereitstellen darf, wird eine weitere Immobilienbewertung durchgeführt.
Ist das Resultat dieser Bewertung nun tiefer als der veranschlagte Kaufpreis, bedeutet das für den Käufer, dass er zusätzliche Eigenmittel aufbringen muss. Die Einschätzung der Finanzierungsinstitute hat einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf den erfolgreichen Verkauf von Haus oder Wohnung.
Haben Sie noch Fragen zur Immobilienbewertung?
Kontaktieren Sie unsere Immobilien- & Bewertungsexperten. Sie stehen Ihnen gerne zu Verfügung.